top of page

Spannende Zeiten

Ja der Daus, endlich passiert auch bei uns einmal was. Gäb es nicht Trump, seine Wut, seine Spleens und vorallem das ganze Geschrei über ihn, wir klopften wie die Hasen im stoppligen Alltag herum, frästen uns bohnenstrohdumm durch die Schneisen unserer Karriere und nichts würde je sich ändern. Dann beisst noch die deutsche Regierung ins Gras, das watscht uns erst recht, poveres, stümperndes, führungsloses Europa! Aber haben wir nicht allem, was uns gerade schreckt, insgeheim entgegengefiebert, mit aufgestellten Ohren vom flimmernden Kasten gebannt? Möchten wir nicht selber imgrunde der Seele dieser Waldschrat sein, dieser Dreschflügeldrachen mit Rinde zwischen den Zähnen, der unseren Spiessdemokratien greatagain das Labern und Gendern und Flüchtlingestreicheln einmal gründlich austreibt?

Die Angst vor dem Abstieg Europas muss uns garnicht bewusst sein, siehe Freud oder besser noch Henri Bergson: „Die Unbewusstheit eines fallenden Steins ist etwas anderes als die Unbewusstheit eines wachsenden Kohlkopfs.“ Ich bin dennoch zuversichtlich, dass uns Amerika nicht von der Seite weicht. Kolumbus auf seiner Suche nach Indien hat dieses gloriose Land gefunden, und auf Amerika treffen die Europäer zwangsläufig noch immer, wenn sie sich nur genug Mühe geben, an China heranzukommen.

Bei Trump und Scholz und aller vierten Gewalt: am Ende wird aus uns noch Weltgeschichte, wenn nicht gar Geschichte in diesen spannenden Zeiten.

 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Europa, erwache!

Das Böse, was sich trotz aller Gerechtigkeit, allem Humanismus des liberalen Europäers individuell noch so in ihm ansammeln kann zwischen...

 
 
 
bürgers stimme

was ich denke stimme nicht was ich stimme denke nicht     zulange englisch am stück habich völlig andere meinung     einen tag nicht...

 
 
 
Notizen 8

Gehen die Leute arbeiten, kommen sie nicht auf dumme Gedanken. Machen Politiker Deals, ruhen die Waffen. Arbeit, Handel, Friede auf Erden...

 
 
 

コメント

5つ星のうち0と評価されています。
まだ評価がありません

評価を追加
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

©2020 Reimers Blog. Erstellt mit Wix.com

bottom of page