Paraplacebo
- Daniel Costantino
- 12. Feb.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 17. Feb.
Dem Placebo-Effekt, der sich aus der positiven Wirkung eines Medikaments ohne Wirkstoff für den gutgläubigen Patienten ergibt, liesse sich ein Paraplacebo für den verwirrten Patienten beifügen: er nimmt nach Vorschrift am Abend ein Mittelchen ein, das ihm zuverlässig gegen die Schmerzen hilft, meint aber beim Erwachen am Morgen, er habe es vergessen. Und langsam setzen die Schmerzen ein, die er sonst garnicht hätte.
Der Kanzlerwahlkampf des Friedrich Merz lebt von beiderlei Wirkung: Zauberlehrling Merz im Rausch seiner Richtlinienkompetenz des ersten Kanzlertages, die substanzlos ist, weil er unter dieser Prämisse nicht einmal eine Regierung zustande bringen wird. Kandidat Friedrich der heiligen Schwüre, der zwar die Brandmauer gegen die AfD niederreisst, es aber nicht merken kann, weil er das Brett vor seinem Kopf triumphierend für die Brandmauer hält.
Comments