top of page
Reimers Blog

Wöchentliche Texte von
Caspar Reimer
und Daniel Costantino
Suche
Roland Kaehlbrandt: Unsere Sprache ist genial
Roland Kaehlbrandt heisst jener Germanist und Sprachkritiker, dem immer das erste Wort eines Satzes den Hauptakzent zu tragen hat und...
Daniel Costantino
24. März 20213 Min. Lesezeit
21
Redensart 10
Lieber aufs falsche Pferd setzen als auf einen falschen Fuffziger.
Daniel Costantino
24. März 20211 Min. Lesezeit
6


Tagespolitische Versuchung
Die Versuchung, sich zwecks Eigenwerbung tagespolitischem Knatsch hinzugeben, ist gross. Klicks gibts auf sicher, äusserte man sich...
Caspar Reimer
17. März 20211 Min. Lesezeit
23
Reflexe
Es sagt sich sehr leicht und hohl dahin, die Demokratie sei das beste aller politischen und gesellschaftlichen Systeme, wer wüsste schon...
Daniel Costantino
17. März 20211 Min. Lesezeit
22
Homeoffice
Eindruck beim Abschalten des Computers nach einem langen Arbeitstag: dasselbe leise zischende Geräusch des Abschaltens im Hirn.
Daniel Costantino
17. März 20211 Min. Lesezeit
7
Redensart 9
Die Erde in die Luft jagen. Aber wo ist ausserhalb der Erde noch Luft?
Daniel Costantino
17. März 20211 Min. Lesezeit
7


Vom arbeitenden Volk
Jeder soll seinen Dreck selber aufräumen, vor der eigenen Tür aufwischen. Was in der Wohngemeinschaft gilt, sollte am Arbeitsplatz noch...
Caspar Reimer
12. März 20212 Min. Lesezeit
58
Sammelsurien
Frei, lese ich, sei nicht, wer tun könne, was er wolle, sondern wer wollen könne, was er tun müsse. Ein hilfreicher Satz, sein Tagewerk...
Daniel Costantino
11. März 20211 Min. Lesezeit
14
Redensart 8
Warnung für Steuerhinterzieher: Geld, das im Trockenen liegt, kann viel Staub aufwirbeln.
Daniel Costantino
11. März 20211 Min. Lesezeit
8


Sloterdijks Stolpersteine
In seinem „Versuch über das Leben der Künstler“ imaginiert Peter Sloterdijk seine Protagonisten als vor dreitausend Jahren hergekommen...
Daniel Costantino
11. März 20214 Min. Lesezeit
76
Das demokratische Verhängnis
Nie habe ich von der Schädlichkeit des Krieges so Überzeugendes gelesen wie von rechtspopulistischen Militaristen und Patrioten,...
Daniel Costantino
4. März 20212 Min. Lesezeit
25
Redensart 7
Erfahrungen verlieren an Wert, wenn man sie zu sammeln beginnt.
Daniel Costantino
4. März 20211 Min. Lesezeit
12
Verhüllungsverbot?
Freie Menschen zeigen ihr Gesicht, trompetet die Antiverhüllungsfront im Kampf für ihre Initiative in die blaue Luft hinaus und behauptet...
Daniel Costantino
24. Feb. 20211 Min. Lesezeit
71


Virusmutationen und trockenes Gipfeli
Das Coronavirus mutiert nicht nur biologisch, sondern wandelt sich auch im Auge des Betrachters. Während die Einen jetzt - und zwar...
Caspar Reimer
24. Feb. 20212 Min. Lesezeit
55
Fraglose Antworten
Dass ichs verwind: Weiss schon zuviel Das kleine Kind Und strebt ans Ziel. Die Zeitung frisst Der Abonnent Und Mensch und Christ Die er...
Daniel Costantino
24. Feb. 20211 Min. Lesezeit
19
Kennen Sie Goethe?
Kennen Sie Goethe? Goethe? Goethe. Nein. Kennen Sie Schiller? Nein. Da kenn ich Goethe noch besser.
Daniel Costantino
17. Feb. 20211 Min. Lesezeit
11
Drei kleine Geschichten von Scarp
Einer neuen Stadt, aus deren Häusern die Bewohner glotzen wie Gefangene hinter Gitterstäben, zeugt Scarp ganz gegen den Brauch ein Kind....
Daniel Costantino
17. Feb. 20212 Min. Lesezeit
11
Über allen Gipfeln ist Ruh
Die deutsche Lyrik und der Tod. In diesem Gedicht von Goethe soll er eine grosse Rolle spielen: Über allen Gipfeln Ist Ruh, In allen...
Daniel Costantino
17. Feb. 20212 Min. Lesezeit
52


Der E-ID-Kiosk
Hinter der Einführung der Elektronischen Identität, kurz E-ID, über die am 7. März abgestimmt wird, verbirgt sich einerseits Geldgier und...
Caspar Reimer
28. Jan. 20212 Min. Lesezeit
60
Detlev von Liliencron
Sehnsucht Ich ging den Weg entlang, der einsam lag, Den stets allein ich gehe jeden Tag. Die Heide schweigt, das Feld ist menschenleer;...
Daniel Costantino
21. Jan. 20212 Min. Lesezeit
24
Abo
KONTAKT
Danke für Ihr Interesse an Reimers Blog. Wenn Sie noch mehr erfahren möchten, können Sie sich gerne bei mir melden.

bottom of page