top of page
Reimers Blog

Wöchentliche Texte von
Caspar Reimer
und Daniel Costantino
Suche
thomas mann: der tod in venedig
>  Ob er nun aus dem Innern der Halle durch das bronzene Tor hervorgetreten oder von außen unversehens heran und hinauf gelangt war,...
Daniel Costantino
vor 5 Tagen29 Min. Lesezeit
5
Der wahre Poet. Ein Mosaik.
Wenn er dichtet, will er nicht denken, wo käm er da hin. Es ist ja schon alles gedacht und millionenmal gesagt, da wär ihm sein Leben zu...
Daniel Costantino
18. Dez. 20242 Min. Lesezeit
21
Spuren im Sand
Spuren im Sand Vom Online-Verstand und seinen Verwehungen  Die Sache mit dem Hund > Monika sucht Rat: Der Hund ihrer Kollegin im Büro...
Daniel Costantino
4. Sept. 20243 Min. Lesezeit
13
Lettern vom Tag
Google News: Die Verfassung Amerikas, das mit den Böllerschüssen seines Wahlkampfs so recht auf sich selber schiesst, und Scharen von...
Daniel Costantino
28. Aug. 20243 Min. Lesezeit
15
Lobrede
auf den Roman Hagard von Lukas Bärfuss und auf Anna Seghers Siebtes Kreuz Philip, Bärfussens Protagonist, ist vom Liebesbegehren und dem...
Daniel Costantino
28. Feb. 20242 Min. Lesezeit
29
War stars
Helden seien sie, die Soldaten Selenskis. So rühmen die deutschen Talkrunden. Ja, schöne Helden! Kettenhunde, nichts dürfen sie aus...
Daniel Costantino
24. Jan. 20242 Min. Lesezeit
19
Vom Scheitern des Autors
Um als Autor am Leser zu scheitern, gibt es die erprobten Methoden, deren Juli Zäh in ihrem Roman Corpus Delicti sich befleissigt. Sie...
Daniel Costantino
17. Jan. 20243 Min. Lesezeit
14
Ich trag meinen Neffen ins Pfandleihhaus
Ich weiss, das ist befremdend. Wer schreibt einen solchen Titel! Das Schlagwortdenken helvetischer Publizistik huldigt dem Prinzip des...
Daniel Costantino
6. Dez. 20232 Min. Lesezeit
17
Theodor Kallifatides: Der sechste Passagier
Kitsch? Geschmackssache. Rein subjektives Urteil. So reden viele. So haben viele schon immer gedacht. Sie zerbröseln die Substanz des...
Daniel Costantino
9. Aug. 20234 Min. Lesezeit
12


Kurzrezension: "Roman eines Schicksallosen" von Imre Kertész
Auschwitz sei eine Möglichkeit. Das sagte der ungarische Schriftsteller Imre Kertész, der den Holocaust überlebt und darüber ein Buch...
Caspar Reimer
7. Juni 20231 Min. Lesezeit
9
MAKOLL
WAS IST DIE LÖ ÖSUNG GEGEN DEN KLIMA MAKOLL OLLA PS? PAN ZE R ? P ANE EL S ? ICH!
Daniel Costantino
15. Feb. 20231 Min. Lesezeit
15
Manche mögens deutsch
und andre mögens neblig. Wer sich durch das Interview mit dem Literaturwissenschaftler Ansgar Mohnkern auf jungle.world über den...
Daniel Costantino
11. Jan. 20234 Min. Lesezeit
14


Kim de L’Horizon
Blutbuch Deutscher Buchpreis 2022; ebenso Schweizer Buchpreis Das Beglückende vorweg: das Blutbuch hat grossartige Passagen. De l’Horizon...
Daniel Costantino
21. Dez. 20224 Min. Lesezeit
39
Bis zur nackten Lüge
Über den Missbrauch der Sprache Die Sensibilität der Schriftstellerschaft für den Missbrauch der Sprache wächst zu Zeiten eines Kriegs,...
Daniel Costantino
28. Sept. 20223 Min. Lesezeit
26
Die tote Queen und der Bruch
Mit dem Tod der Queen, lautet ein News-Titel des Schweizer Fernsehens, erfolge ein tiefer Bruch. Wäre der Titel komplett, wäre man...
Daniel Costantino
20. Sept. 20222 Min. Lesezeit
14
Maxim Biller will nicht mehr schreiben
Warum das Vögelein pfeift, braucht es selber nicht zu wissen. Ein Schriftsteller aber weiss, was ihn zum Schreiben treibt,...
Daniel Costantino
14. Sept. 20222 Min. Lesezeit
12
Macht Arbeit glücklich?
Arbeiten wir, um zu leben oder leben wir, um zu arbeiten? Diese alte Menschheitsfrage, früh von antiken Philosophen aufgeworfen, denen...
Daniel Costantino
17. Aug. 20222 Min. Lesezeit
16
Ritze ratze Pazifaxe
„Pace, pace!“ – Die lustigen Fähnchen im Wind Was haben sie nicht für den Frieden getan: Die Mauer fällt im Kasten geschaut, sie waren...
Daniel Costantino
22. Juni 20222 Min. Lesezeit
29
imre kertész und sein ‚roman eines schicksallosen’
die hohe kunst des ungarischen autors besteht darin, aus einer strikt eingehaltenen existentiellen perspektive zu schreiben, den ‚roman...
Daniel Costantino
1. Juni 202212 Min. Lesezeit
32
Muss Literatur politisch sein?
So lautet eine Themenreihe auf deutschlandfunk.de. Für die Autorin Mithu Sanyal scheint die Frage eindeutig geklärt: Sie ist es sowieso....
Daniel Costantino
23. Feb. 20223 Min. Lesezeit
35
Abo
KONTAKT
Danke für Ihr Interesse an Reimers Blog. Wenn Sie noch mehr erfahren möchten, können Sie sich gerne bei mir melden.

bottom of page